Musikalisches Pfingstfest in Rentrisch

Das Fest der Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel, Pfingsten, gilt als Geburtsstunde der Kirche und bedeutet gleichzeitig das Ende der 50-tägigen Osterzeit.

In der Bibel wird das Pfingstereignis beschrieben und symbolisiert das Wirken und die Kraft des Heiligen Geistes, der die Gläubigen stärkt und sie befähigt, die Botschaft Jesu in die Welt zu tragen.

Aus Anlass des diesjährigen Pfingstfestes übernahm die Kirchenchorgemeinschaft Heilige Familie Rentrisch und St. Ursula Scheidt die gesangliche Gestaltung des Festgottesdienstes, unterstützt in hervorragender Weise durch Hubert Tabellion an der Orgel. In der Pfarrkirche Heilige Familie in Rentrisch erklang festliche Musik, aufgeführt wurde die „Kurze Festmesse“ von Ignaz Reimann, komponiert für Chor und Orgel. Sehr gut vorbereitet durch Chorleiterin Maren Gubernator freuten sich die Sängerinnen und Sänger darauf, ihren gesanglichen Part den Gläubigen darbieten zu können.

Pfarrer Peter Serf bedankte sich herzlich für die musikalische Gestaltung der Messfeier. Die Gottesdienstbesucher waren erfreut über die Darbietung der Kirchenchorgemeinschaft und dankte den Ausführenden mit herzlichem Applaus.

Franz Rebmann 

Foto: Frank Supin